abringen

abringen
'aprɪŋən
v irr
1)

jdm etw abringen — arrancar a alguien algo del alma, forzar

2)

sich etw abringen — ganar terreno

dem Meer Land abringen — ganar terreno al mar

ab| ringen
unregelmäßig transitives Verb
(Zugeständnis) arrancar; sich Dativ ein Lächeln abringen forzar una sonrisa
transitives Verb (unreg)
jm etw abringen arrancar algo a alguien
sich (D) etw abringen obligarse a algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • abringen — abringen:1.⇨abzwingen(1)–2.sicha.:⇨abzwingen(2) abringen→abzwingen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abringen — V. (Mittelstufe) jmdm. etw. wegnehmen, abzwingen Synonym: abnötigen (geh.) Beispiel: Er hat seinen Eltern die Erlaubnis abgerungen, ins Kino zu gehen. Kollokation: jmdm. ein Versprechen abringen …   Extremes Deutsch

  • abringen — ạb·rin·gen (hat) [Vt] 1 jemandem etwas abringen von jemandem etwas nur mit großer Mühe bekommen: den Eltern eine Erlaubnis abringen 2 sich (Dat) etwas abringen sich mühsam zwingen, etwas zu sagen oder zu tun: sich ein Lächeln abringen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abringen — ạb||rin|gen 〈V. tr. 199; hat〉 jmdm. etwas abringen etwas von jmdm. gegen seinen anfängl. Widerstand erhalten ● jmdm. ein Versprechen, eine Zusage abringen; ich habe ihm sein Einverständnis abgerungen; ich habe mir diesen Brief abgerungen er ist… …   Universal-Lexikon

  • abringen — ạb|rin|gen; jemandem etwas abringen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abringen — abringenv sichetwabringen=eineRedemehrschlechtalsrechthalten;einBühnen ,Filmstückmühsamverfasseno.ä.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abringen — avringe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Der Tod in Venedig — ist eine Novelle von Thomas Mann, die 1911 entstand, 1912 erstmals in Die Neue Rundschau[1] publiziert wurde und anschließend als Einzeldruck im Hyperion Verlag München (1912) erschien. Die Erzählung weist mehrere Parallelen zur Biographie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Aschenbach — Dieser Artikel behandelt die Novelle Der Tod in Venedig von Thomas Mann. Für den Film Tod in Venedig von Luchino Visconti siehe Tod in Venedig (Film). Der Tod in Venedig ist eine Novelle von Thomas Mann (1912), entstanden zwischen Juli 1911 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Otogizōshi (Anime) — Seriendaten Originaltitel お伽草子 Otogizōshi Produktionsland Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Tod in Venedig — Dieser Artikel behandelt die Novelle Der Tod in Venedig von Thomas Mann. Für den Film Tod in Venedig von Luchino Visconti siehe Tod in Venedig (Film). Der Tod in Venedig ist eine Novelle von Thomas Mann (1912), entstanden zwischen Juli 1911 und… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”